Liebe C11-Community!
Willkommen in meiner Werkstätte.
In diesem Fred sollen sämltiche Cobra11-bezogenen Werke von mir präsentiert, veröffentlicht und zur offenen Diskussion freigegeben werden.
Den Beginn macht eine Modifikation für Cobra11 - Das Syndikat.
Wie schon vor einem Jahr angekündigt, habe ich mich an eine Radio-Simulation rangesetzt.
Angeregt durch die GTA-Spiele, in denen die verschiedenen Radiosender zu einem fast schon stilbildenden Merkmal der Serie geworden sind. Stilbildend deswegen, weil sie zwar rein gameplaytechnisch absolut überflüssig sind, aber dafür einen erheblichen Anteil an der Gesamtatmosphäre innehaben und jedem Serienableger einen unverwechselbaren Sound gegeben haben.
Für Cobra11 habe ich mir nun gedacht, dass eine große Besonderheit mit Sicherheit das Szenario Deutschland darstellt. Die meisten Spiele sind entweder US-fokussiert oder bieten exotische (mitunter erfundene) Schauplätze an. Deutschland als Spielwelt kam wenn, dann meist in Spielen mit WW2-Thematik vor.
Als eine Art Open-World-Rennspiel ist die Cobra11-Reihe also mit dem Schauplatz Deutschland einzigartig.
Genau das wollte ich aufgreifen und durch eine Sounderfahrung unterstreichen bzw. verstärken.
Ich habe nun angelehnt an GTA verschiedene Radiostationen entworfen, die in unterschiedliche Musikgenres unterteilt werden können.
Der Grundgedanke war, dass es sich ausschließlich um deutsche Produktionen handeln sollte, um dem Setting gerecht zu werden und um dieses hervorzuheben.
Ich habe nun also nach Genres und deutschen Vertretern gesucht und diese folgendermaßen zusammengestellt.
Classic Hitradio: Sendet deutsche Pop-Klassiker aus den 70ern, 80ern und 1990ern. Die Musik, zu denen die meisten Community-Mitgliedern hier vermutlich entstanden sind.
D-Pop: Der Supermix, die besten Hits von heute. D-Pop, Deutschlands beste Pop-Musik.
Fritzrock: Die härteste Musik Deutschlands. Schwermetall aus deutschen Landen.
Funkenschlag: Deutsche Elektronik-Künstler. Es herrscht Hochspannung die ganze Nacht.
GDR: German Dance Radio. Die größten Knaller des deutschen Eurodance der 1990er.
IndieFM: Deutscher Indierock. Der Sound für die bourgeoisen Bohemians.
Radio Truckerman: Country- und Truckermusik. Für die schwergewichtigen Helden auf der Autobahn.
Radio Vorstadt: Deutscher Rap und Hip-Hop. Aus dem Ghetto für das Ghetto.
Sonnenstrahl FM: Reagge und Funk aus Deutschland. Macht Laune.
Alle Radiosender beinhalten eigene Jingles bzw. Signations. Diese unterbrechen stilecht die schöne Musik dazwischen.
Darüberhinaus gibt es Verkehrsmeldungen oder auch Horoskope.
Die einzelnen Radiostationen können hier gezippt heruntergeladen werden:
AFC11 DS Radio
Entschlüsselungs-Code ist bei mir per PN zu erfragen.
Doch all dies ist nichts ohne ein entsprechendes Tool.
Da meine Programmier-Kenntnisse leider zu niedrig sind, habe ich um diesbezügliche Hilfe gebeten.
Die Community-Mitglieder Söhnlein und
Jannes23 haben meine Idee dankenswerterweise unterstützt und Jannes hat einen Musik-Player veröffentlicht, der perfekt für das Simulieren von einem integrierten Autoradio in Cobra 11 geeignet ist. Das Tool ermöglicht das Anlegen verschiedener Radiosender, die Zuweisung von MP3-Dateien und Covers, sowie während dem Spiel per Tastendruck den Wechsel zwischen den einzelnen Sendern, das Ändern der Lautstärke und den Zugriff auf echte Webradio-Streams.
Für meine Idee von selbstgestalteten Radiosendern war wichtig, dass zum einen die Lieder in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden, sodass nicht bei jedem Spielstart immer wieder die gleichen Musikstücke zu hören sind, und zum anderen, dass die Lieder auf einem Sender weiterlaufen, wenn man zu einem anderen wechselt.
Für die Mod-Tech zu diesem Tool gibts einen eigenen Thread von Jannes hier: (KLICK).
Jannes Radio-Musik-Player gibts zum Download hier: (KLICK).
Mein Fokus lag also in der Gestaltung und Zusammensetzung der einzelnen Radiostationen.
Ein Projekt, dass sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat und weitaus länger gedauert hat, als ursprünglich angenommen.
Aber auch ein Projekt, das viel aufgezeigt hat und natürlich auch in Zukunft noch erweitert werden kann.
Wenn dadurch die Atmosphäre des Settings in Cobra11 verstärkt werden konnte, ist mein Ziel dieses "Mods" erreicht.
Ich wünsche viel Spaß mit meinen Radiostationen und freue mich über jegliche Anregungen.
4 mal bearbeitet, zuletzt von
tope1983 am 27.07.2014 20:37
1 Benutzer(n) gefällt dieser Beitrag