Hi, bin ganz neu hier und wollte ein paar Gedanken zum Schadensmodell von Undercover äußern. An und für sich hat Synetic da ziemlich beeindruckende Arbeit geleistet aber wohl aufgrund des Game-Designs dann doch vieles entschärft. Soll heißen, wenn man in der Vanilla-Version einen heftigen Crash produziert (inkl. Crash Cam-Auslöser...), dann fliegen zwar ordentlich die Fetzen, aber danach sind viele Teile am Auto wieder dran: kurioserweise liegen zwar oft Türen, Motorhauben, Frontpartien usw. neben dem Auto, selbst hat man diese jedoch wieder "spendiert" bekommen. Oder ein anderes Mal war das Dach des Autos nach einem fatalen Überschlag derbst eingedrückt (die Crash Cam setzt das toll in Szene), aber nach dem "Reset" ists wieder fast ganz ausgebeult. Drum meine Frage: Bestünde Interesse bzw. die Möglichkeit, das Schadensmodell realistischer zu gestalten, sodass die erlittenen Schäden auch tatsächlich bleiben. Und gibts eine Möglichkeit, die Auswirkungen von Unfällen heftiger - also realistischer - zu gestalten, dass es nicht 100e Frontalcrashes braucht, bis das Auto entsprechend gewrackt ist?
Da kann ich dich velleicht beruhigen. Denn man kann ein Schadensmodell erstellen oder ändern , aber es kann auch sein das es mit der Crash Cam usw. zusammen hängt. Wenn es dieser Fall ist , dann haben wir Modder auch keine Chance das zu ändern. Sicherlich ist es unreallistisch aber es ist nun mal so. Jetzt mal nur so nebenbei: Wenn es möglich wäre hätte sich schon , welche gemeldet. MFG Hengst
Jetzt mal nur so nebenbei: Wenn es möglich wäre hätte sich schon , welche gemeldet.naja, undercover ist ja gerade mal 5 tage am markt. und ob bei den vorgängern schon mal wer probiert hat das schadensmodell zu modden , weiß ich nicht. aber so gut das mit dem einfügen von eigenen autos (mit cockpit) funktioniert, oder das texture-editing, so hoff ich halt, dass es vielleicht auch möglich sein wird, die auswirkungen des schadensmodells zu modifzieren.